Durchsuchen nach
Month: November 2024

Hedy Lamarr

Hedy Lamarr

Im Rahmen des thematischen Jahresschwerpunkts „Frauen im Design“ und Empowerment zeigt das Möbelmuseum Wien derzeit die Sonderausstellung „Hausfrau. Künstlerin.Wildfang. Hedy Lamarr”. Hedy Lamarr ist vielen Menschen noch als Hollywood-Filmstar bekannt. Die von Danielle Spera gestaltete Ausstellung geht darüber hinaus und gibt anlässlich des 110. Geburtstages von Hedy Lamarr einen Überblick über verschiedene Seiten ihres Lebens, ausgehend vom behüteten jüdischen Wiener Elternhaus nach Hollywood, wo sie als Filmstar Erfolge feierte, und würdigt ihre Tätigkeit als Erfinderin. „In dieser Sonderausstellung stellen wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Marc Chagall

Marc Chagall

Poetische Bilderwelten, leuchtende Farben Mit einer umfassenden Ausstellung in der Albertina in Wien wird das über eine Schaffensperiode von 80 Jahren reichende Lebenswerk Marc Chagalls, ausgehend von seinem noch in zaristischen Russland geschaffenen Frühwerk bis hin zu seinen in Südfrankreich entstandenen Werken aus den 1980er-Jahren, anhand von 100 Bildern präsentiert. Schon ein Blick auf die Lebensdaten Marc Chagalls (1887 – 1985) genügt, um einen Eindruck von den politischen Umbrüchen zu erhalten, die seinen Lebensweg gekennzeichnet haben. Geboren wurde Marc Chagall…

Weiterlesen Weiterlesen

Gesund fürs Leben

Gesund fürs Leben

Gesundheitsförderungsprojekt für Ältere Diese Woche möchte ich ein Gesundheitsprogramm vorstellen, das derzeit in Wien durchgeführt wird. Ziel des Projekts „Gesund fürs Leben“ ist,durch ehrenamtliche, geschulte und auf ihre Aufgabe gut vorbereitete Gesundheitsbuddys Menschen die Möglichkeit zu bieten, in den eigenen vier Wänden fit zu bleiben oder wieder fit zu werden und dadurch die Lebensqualität erhöhen. Im Rahmen des von der gemeinnützigen sozialen Organisation Wiener Hilfswerk durchgeführten Projektes „Gesund fürs Leben“ trainieren ehrenamtliche Gesundheitsbuddys mit älteren, körperlich geschwächten Personen zur Unterstützung…

Weiterlesen Weiterlesen

Paul Gaugin

Paul Gaugin

Das Leben kein Traum In der vom Kunstforum Wien in Kooperation mit der Albertina gestalteten Ausstellung “Gaugin – unexpected” wird anhand von mehr als 80 ausgewählten Werken die Entwicklung des Künstlers vom Impressionismus über Symbolismus bis hin zum Synthetismus vermittelt. Sie gibt einen Einblick in die Vielfalt seines künstlerischen Schaffens, von Ölbildern über Drucke bis hin zu Keramik und Holzreliefs und verweist auf die Bedeutung des Werkes für die Entwicklung der Kunst Ende des 19. Jahrhunderts und deren Einfluss auf…

Weiterlesen Weiterlesen