Durchsuchen nach
Tag: Komponistinnen

Musikerinnen

Musikerinnen

Tanzmusik von Zeitgenossinnen von Johann Strauss (Sohn) Im Jahr 2025 wird der 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) mit Ausstellungen und Konzerten gefeiert. Was in diesem Zusammenhang wieder einmal unerwähnt bleibt, sind jene Komponistinnen und Musikerinnen, die ebenfalls im 19. Jahrhundert tätig waren und es zu großem Ansehen brachten. Um diesem Umstand Abhilfe zu schaffen, werden von Musica Femina, einem Projekt des Vereins maezenatentum.at-Institut für künstlerische Forschung, das eine “künstlerische, multi-mediale Plattform des ersten und einzigen wissenschaftlichen Projekts, das sich ausschließlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Musik: Komponistinnen

Musik: Komponistinnen

Keine Männerdomäne Wie in der Kunstgeschichte wurden und werden auch im Bereich der Musikgeschichte die Werke von Männern in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gestellt. Umso bedeutender ist es, dass die Österreichische Nationalbibliothek unter dem Titel “Die übersehenen Komponistinnen” derzeit auf ihrer Homepage eine fundiert aufbereitete Online-Ausstellung über Komponistinnen des 20. Jahrhunderts zeigt. Auf der Grundlage von in der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek archivierten Nachlässen wird beispielhaft anhand von sieben Komponistinnen das vielfältige und sehr unterschiedliche Schaffen dieser Frauen präsentiert, deren…

Weiterlesen Weiterlesen

Ethel Smyth, Komponistin

Ethel Smyth, Komponistin

„Ich möchte, dass Frauen sich großen und schwierigen Aufgaben zuwenden. Sie sollen nicht dauernd an der Küste herumlungern, aus Angst davor, in See zu stechen.“ Herumgelungert ist sie Zeit ihres Lebens nie: die englische Komponistin, Dirigentin, Schriftstellerin und Mitkämpferin der Suffragetten Ethel Smyth. Sie hat nach schwierigsten Anfängen, in denen sie gegenüber ihrer Familie durchsetzen musste, am Leipziger Konversatorium – das Frauen als Schülerinnen akzeptierte – Komposition studieren zu dürfen, später sinfonische Werke, Kammermusik, Chorwerke, Opern und Lieder geschrieben und…

Weiterlesen Weiterlesen